You're currently on the Germany site.
Would you prefer the USA site?

Untersuchung von Kollisionen: 6 Möglichkeiten, wie die Fahrzeugverfolgung helfen kann

20 März 2025
Two cars in a rear-end collision are displayed with a map routing to Hanover on a computer monitor. An ongoing "Untersuchung von Kollisionen" delves into the incident's specifics, highlighting potential causes and insights surrounding the event.

Unfälle sind eine bedauerliche Realität für Unternehmen, die auf Fahrzeuge angewiesen sind, unabhängig davon, ob Sie eine kleine Firmenflotte oder einen bundesweiten Logistikbetrieb verwalten. Aber wie Sie darauf reagieren , kann für alle Beteiligten den Unterschied ausmachen. Eine gut durchgeführte Kollisionsuntersuchung kann:

  • Schnellere Klärung von Versicherungsansprüchen
  • Schützen Sie Fahrer vor falscher Haftung
  • Finden Sie die wahre Unfallursache auf
  • Verhindern Sie ähnliche Vorfälle in Zukunft

Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich auf Zeugenaussagen, Schadensberichte und Erinnerungen von Fahrern verlassen musste. Heute verfügen Unternehmen über leistungsstarke Tools wie Fahrzeugverfolgungssysteme, Dashcams und Fahrerausweise, um bei Unfalluntersuchungen klare, objektive Beweise zu liefern.

Hier erfahren Sie, wie Fahrzeugortungstechnologie und andere Telematik-Tools Ihre Flotte schützen und die Verkehrssicherheit verbessern können.

Schützen Sie Ihr Unternehmen bei Kollisionsstreitigkeiten

Unfallstreitigkeiten können kostspielig und zeitaufwändig sein. Wenn Ihr Firmenfahrer zu Unrecht beschuldigt wird, kann es schwierig sein, seine Unschuld zu beweisen – es sei denn, Sie haben Telematikdaten, um dies zu untermauern.

Beispielszenario: Ihr Firmenfahrzeug ist an einer Kreuzung in einen Seitenaufprall verwickelt. Die andere Partei behauptet, Ihr Fahrer habe eine rote Ampel überfahren. Telematikdaten in Kombination mit GPS-Zeitstempeln können nachweisen, dass das Fahrzeug innerhalb der Geschwindigkeitsbegrenzung gefahren ist und vor dem Aufprall an der Kreuzung angehalten hat. Diese Art von Nachweisen kann in Rechtsfällen und Versicherungsansprüchen von entscheidender Bedeutung sein, nicht nur für Ihre Mitarbeiter, sondern auch für Ihr Unternehmen.

Welche Unfalldaten zeichnet ein Fahrzeugortungssystem auf?

Die Fahrzeugverfolgungstechnologie liefert sekundengenaue Daten, die zu einem Unfall führen. Schauen wir uns die wichtigsten Datenpunkte an, die Fahrzeugverfolgungssysteme vor, während und nach einem Unfall erfassen:

So funktioniert die Echtzeit-Unfallerkennung der Dashcam:

  • Plötzliche Stöße werden in Echtzeit erkannt.
  • Sofortige Benachrichtigungen benachrichtigen Manager, sobald ein Absturz auftritt.
  • Die sekundengenaue Berichterstattung erfasst Geschwindigkeit, Brems- und Aufprallkräfte im Vorfeld des Ereignisses.
  • Eine präzise GPS-Ortung bestätigt den genauen Ort des Unfalls.

Der Nutzen für Unternehmen

  • Schnellere Notfallreaktion: Im Falle einer Kollision können Sie sofort den Rettungsdienst kontaktieren, um die Sicherheit des Fahrers zu erhöhen.
  • Schnelle Dokumentation von Vorfällen: Anstatt auf einen Fahrerbericht zu warten, erhalten Sie Echtzeit-Unfallbenachrichtigungen und -daten.
  • Genaue Haftungsbewertung: Mit der sekundengenauen Auswirkungsanalyse können Sie Fehler schneller bewerten.

Unfallmelde-Apps für Fahrer

Einige Telematiksysteme lassen sich in Fahrzeugkontrollen und Apps zur Meldung von Vorfällen integrieren, die Sie Ihren Fahrern zur Verfügung stellen können. Das bedeutet, dass sie, wenn sie einen Defekt am Fahrzeug feststellen oder in eine Kollision verwickelt sind, alle relevanten Informationen mit Fotobeweis über die mobile App direkt an Ihr Fahrzeugortungssystem übermitteln können.

Identifizieren Sie mit der Fahrer-ID, wer gefahren ist

Viele Unternehmen nutzen gepoolte Fahrzeuge, d. h. mehrere Mitarbeiter teilen sich dasselbe Auto, denselben Transporter oder Lastwagen. Im Falle einer Kollision oder eines Versicherungsschadens ist die Identifizierung des Fahrers entscheidend. Stichwort Fahrer-ID-Schlüsselanhänger.

Schlüsselanhänger für die Quartix-Fahrer-ID

Wie die Fahrer-ID hilft:

  • Schlüsselanhänger oder RFID-Karten sorgen dafür, dass jede Fahrt einem bestimmten Fahrer zugeordnet wird.
  • Eliminiert Streitigkeiten darüber, wer zum Zeitpunkt eines Vorfalls am Steuer saß.
  • Verfolgt das individuelle Fahrverhalten , damit Risikomuster frühzeitig erkannt werden können.

Beispielszenario: Es wird berichtet, dass ein Firmentransporter ein geparktes Auto angefahren hat, aber mehrere Mitarbeiter nutzen das Fahrzeug den ganzen Tag über. Mit der Fahrer-ID können Sie jederzeit sehen, wer der zugewiesene Fahrer war, wodurch die Untersuchung schneller und genauer wird.

Schnellere Schadenregulierung und Schutz vor Betrug

Versicherungsansprüche und Rechtsstreitigkeiten können sich ohne stichhaltige Beweise über Monate hinziehen. Fahrzeugortungssysteme und Dashcams liefern die harten Daten, die Versicherer benötigen, um den Schadenprozess für Ihr Unternehmen zu beschleunigen und betrügerische Auszahlungen zu reduzieren.

Wie die Fahrzeugortung bei der Beilegung von Streitigkeiten hilft:

  • Liefert objektive Beweise , um falschen Behauptungen entgegenzuwirken.
  • Verhindert “Crash-for-Cash”-Betrügereien , bei denen Betrüger Unfälle inszenieren.
  • Beschleunigt die Schadenbearbeitung , indem Versicherern klare Daten zur Verfügung gestellt werden.

Beispielszenario: Ein Drittfahrer behauptet, dass Ihr Mitarbeiter in das Heck gefahren ist, aber Ihre Telematikdaten zeigen, dass Ihr Fahrer an der Aufprallstelle angehalten hat, und Dashcam-Aufnahmen zeigen, dass er tatsächlich absichtlich rückwärts in Ihr Fahrzeug gefahren ist. Und schon ist Ihr Unternehmen leicht davor geschützt, eine finanzielle Haftung für einen betrügerischen Anspruch zu übernehmen.

Bei der Unfalluntersuchung geht es nicht nur darum , was passiert ist – es geht auch darum, warum es passiert ist und wie verhindert werden kann, dass es sich wiederholt. Durch die Analyse von Kollisionsdaten aus Ihrem Fahrzeugortungssystem können Sie Trends im Fahrerverhalten erkennen.

Gängige Erkenntnisse aus Telematik-Unfallberichten:

  • Häufiges hartes Bremsen – Kann auf dichtes Auffahren oder abgelenktes Fahren hinweisen.
  • Regelmäßige Geschwindigkeitsüberschreitungen – Erhöht das Risiko schwerer Kollisionen.
  • Wiederholte Vorfälle an bestimmten Orten – Deutet auf gefährliche Routen oder schlechte Straßenverhältnisse hin.

Trinkgeld: Verwenden Sie diese Daten, um gezielte Fahrsicherheitsprogramme zu erstellen. Begegnen Sie risikoreichen Verhaltensweisen mit Coaching und Schulungen.

So nutzen Sie Unfalldaten zur Unfallprävention:

  • Überprüfen Sie Telematikberichte , um Muster zu erkennen (z. B. starkes Bremsen, Geschwindigkeitsüberschreitungen, häufige Beinaheunfälle).
  • Passen Sie die Richtlinien auf der Grundlage allgemeiner Risikofaktoren an (z. B. Geschwindigkeitsüberschreitungen, Ruhepausen für lange Schichten).
  • Belohnen Sie sichere Fahrer , die konsequent gute Gewohnheiten an den Tag legen. Lesen Sie unseren Leitfaden zur Förderung von Verbesserungen des Fahrerverhaltens in Teams.
Der Verkehr auf einer Autobahn fließt über ein Dashboard, auf dem Fahranalysen angezeigt werden, einschließlich Geschwindigkeit und Fahrerbewertungen nach Quartix.

Ein datengesteuerter Ansatz für die Flottensicherheit

Sobald Sie einen Unfall untersucht haben, besteht der nächste Schritt darin, sicherzustellen, dass er sich nicht wiederholt. Hier erfahren Sie, wie Sie Telematik-Erkenntnisse nutzen können, um die Flottensicherheit proaktiv zu verbessern:

  • Überwachen Sie riskantes Fahrverhalten – Behandeln Sie häufige Geschwindigkeitsüberschreitungen, starkes Bremsen oder plötzliches Beschleunigen.
  • Erkennen Sie sichere Fahrer – Belohnen Sie gutes Fahrverhalten, um Best Practices zu fördern. Sehen Sie sich hier unseren Leitfaden an.
  • Regelmäßige Überprüfung der Flottenberichte – Identifizieren Sie gefährdete Fahrer und bieten Sie bei Bedarf zusätzliche Schulungen an.
  • Priorisieren Sie das Wohlbefinden des Fahrers – Hören Sie sich an, wie Mark Cartwright, Head of Commercial Vehicle Incident Prevention bei National Highways, in unserer Fleet Insider-Podcast-Folge über die Bedeutung der Gesundheit und “Verkehrstauglichkeit” der Fahrer spricht.

Unfalluntersuchungen müssen nicht langsam, kompliziert oder auf Annahmen basieren. Durch die Kombination von Telematik, Dashcams und Fahrer-ID-Systemen können Sie einen schnellen, genauen und fairen Prozess für den Umgang mit Kollisionen schaffen.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Telematikdaten können sekundengenaue Unfallberichte liefern.
  • Die Fahrer-ID bestätigt, wer gemeinsam genutzte Fahrzeuge gefahren hat.
  • Dashcams erfassen reale Beweise für das, was passiert ist.
  • Versicherungsansprüche werden schneller mit Beweisen gelöst .
  • Die Sicherheit der Flotte wird verbessert , wenn Unfalldaten proaktiv genutzt werden.

Der Einsatz von Fahrzeugortung zur Untersuchung von Unfalldaten löst Unfälle nicht nur schneller, sondern verhindert sie aktiv. Die Implementierung von Telematik ist eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihre Fahrer, Ihre Fahrzeuge und Ihr Endergebnis zu schützen.

Warten Sie nicht auf einen Vorfall, um Maßnahmen zu ergreifen. Erfahren Sie, wie die Fahrzeugverfolgung die Sicherheit und Effizienz Ihrer Flotte noch heute verbessern kann. Buchen Sie Ihre kostenlose Demo oder erhalten Sie ein individuelles Angebot.

DE Quartix screens and Driver ID
Kostenlose Demo anfordern

Testen Sie mit unserer vollständigen Echtzeit-Demo, wie Quartix funktioniert.

Sie möchten mit einem unserer Experten sprechen?

0800 1830516

0800 1830516

Fragen Sie uns

Fragen Sie uns

Wir können Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Option für Sie die Richtige ist