Testen Sie mit unserer vollständigen Echtzeit-Demo, wie Quartix funktioniert.
Rechnungsstreitigkeiten können zu einem echten Albtraum werden, wenn Sie keine soliden Beweise dafür haben, wie lange Ihr Team tatsächlich vor Ort ist – besonders in der Bauindustrie und anderen dienstleistungsbasierten Sektoren, in denen täglich mehrere Aufträge bearbeitet werden. Hier kommt GPS-Tracking ins Spiel, das verlässliche „Zeit vor Ort“-Daten liefert und Ihre Rechnungen mit unumstößlichen Fakten untermauert.
Warum entstehen Rechnungsstreitigkeiten?
- Unklare Anfangs- und Endzeiten: Kunden können zweifeln, ob Ihr Team um 9:00 Uhr oder um 9:30 Uhr angekommen ist.
- Papierbasierte Protokolle: Handschriftliche oder auf Erinnerung basierende Stundenzettel sind leicht anfechtbar.
- Mehrere Standorte, hohe Arbeitsbelastung: Bei so vielen beweglichen Teilen ist es einfach, dass Stunden und Standorte durcheinander geraten.
Ergebnis: Ohne ein klares Protokoll können auch kleine Unstimmigkeiten zu großen Problemen bei der Rechnungsstellung führen.
Wie GPS-Daten das Problem lösen
Verifizierung der Zeit vor Ort
Exportieren Sie einen Zeit-auf-dem-Site-Bericht, der die genauen Ankunfts- und Abfahrtszeiten jedes Fahrzeugs zeigt. Diese Daten sind unparteiisch, sodass Sie Streitigkeiten schnell und effizient lösen können.

Objektive Beweise für Kunden
Anstatt sich mit „wer hat was gesagt“ auseinanderzusetzen, können Sie verifizierbare GPS-Protokolle vorlegen. Diese Transparenz schafft Vertrauen und beschleunigt den Zahlungsvorgang.
Beruhigung für die Bauindustrie und darüber hinaus
Egal, ob Sie Fundamente legen oder Lecks reparieren – ein konkretes Protokoll der Standorte Ihres Teams verhindert Streitigkeiten über die abgerechneten Stunden.
Was es Ihnen ersparen kann
- Weniger verspätete Zahlungen: Wenn Kunden Ihrer Rechnung vertrauen, zahlen sie mit größerer Wahrscheinlichkeit pünktlich.
- Weniger Verwaltungsaufwand: Keine endlosen Diskussionen mehr über die Abgleichung von Stundenzetteln. Das ermöglicht es Ihnen, sich auf abrechenbare Arbeiten zu konzentrieren.
- Geschützte Einnahmen: Wenn Sie zusätzliche Stunden für einen Auftrag aufgewendet haben, müssen Sie nicht weniger berechnen, nur weil eine „vergessene“ Ankunftszeit übersehen wurde.
Fazit
Rechnungsstreitigkeiten können den Cashflow erheblich beeinträchtigen und die Beziehungen zu Ihren Kunden belasten – es sei denn, Sie integrieren GPS-Tracking. Durch die präzise Erfassung der Zeit vor Ort haben Sie immer klare Beweise, wenn ein Kunde eine Rechnung in Frage stellt. Das Ergebnis? Weniger Streitigkeiten, schnellere Zahlungen und mehr Vertrauen in Ihre Dienstleistungen.
Möchten Sie sehen, wie es in der Praxis funktioniert? Kontaktieren Sie Quartix, um mehr über Zeit-auf-dem-Site-Berichte und andere Funktionen zu erfahren, die darauf ausgelegt sind, Ihre Rentabilität zu schützen.